Veranstaltungskalender
Am Samstag den 21.10.23 spielt die Jazz-Combo Trijazzo im Konzertsaal des FARB Borken. Damit lebt eine Tradition für Musikfreunde wieder auf.
Ab 20:00 Uhr erwartet das Publikum eine gelungene Mischung aus dem Jazz-Genre einschließlich Blues,Swing und Latin.
Mit Feingefühl und Herzblut füllen die als harmonisches Quartett zusammengewachsenen Musiker bekannte Standards mit neuem Leben: Ralf Diedenhofen am Kontrabass, Frank Schömig-Schmitz am Piano, Ralf Barenbrügge am Tenorsaxophon und der in Borken lebende Klaus Schade am Schlagzeug.
-
Samstag, 21. Oktober
20:00 - 22:00 Uhr
In der Gewandung eines Bediensteten der Herren der Burg Gemen, führt Sie der Torwächter durch Gemen und vermittelt Ihnen auf unterhaltsame Weise die Geschichte der einstigen Herrschaft Gemen.
Einst wachte der Torwächter über die Pforten in der Freiheit Gemen und kontrollierte die Wegegeldzahlungen. Heute weiß der Stadtführer in dieser Rolle spannende Begebenheiten aus dem Leben der ehemaligen Bewohner Gemens zu erzählen. Was prägte den Alltag der Adeligen, Kleriker, Burgmannen, Handwerker und Bauern? Welchen Einfluss hat ihr Wirken noch heute auf unseren Alltag?
Gemeinsam mit dem Torwächter begeben die Teilnehmenden sich auf Spurensuche in der Freiheit Gemen. Auf einer unterhaltsamen Zeitreise entdecken sie die außergewöhnliche Geschichte rund um die mächtige Burg und den zahlreichen Baudenkmälern in Gemen.
-
Freitag, 27. Oktober
18:00 - 19:30 Uhr
"Nicht nur zu Halloween macht sich die Nachtwächterin Marie auf den Weg entlang der Borkener Türme. Aber seit einiger Zeit gehen geheimnisvolle, gruselige Dinge an der alten Stadtbefestigung vor sich. Deshalb sucht die Nachtwächterin unerschrockene, junge Helferinnen und Helfer, die sie begleiten. Ausgerüstet mit Laternen geht es los und mitten rein in die Geschichte: Im Holkensturm hören die Borkenerinnen und Borkener in der Nacht laute Geräusche. Treibt dort etwa immer noch der alte Stadtkommandant sein Unwesen? Schauen wir besser mal nach! Und was ist am Wedemhoveturm los? Seid ihr mutig und furchtlos? Dann geht mit der Nachtwächterin durch die Stadt. Ergründet die schaurigen Geheimnisse!"Mit dieser Geschichte lädt die Tourist-Information der Stadt Borken dieses Jahr wieder Kinder und Familien ein, die Borkener Stadtgeschichte spielerisch zu entdecken. Auf dem rund eineinhalb Stunden langen Rundgang erfahren die Teilnehmenden Interessantes aus der Borkener Vergangenheit und begeben sich selbst auf Spurensuche. Unter anderem wird der schaurig geschmückte Holkensturm von innen besichtigt.
-
Freitag, 27. Oktober
18:00 - 19:30 Uhr
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken und wird unterstützt von kfd St. Remigius, Soroptimist International Club Borken/Westfalen, frauen für frauen Ahaus, Ladies‘ Circle 105 Borken, Politisches Frauennetzwerk Borken.
-
Sonntag, 5. November
11:00 - 12:30 Uhr
Mit dem Grafikprojekt prINT laden die Kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage, das FARB und die Druckvereinigung Bentlage e.V. wieder spannende Druckgrafiker und Druckgrafikerinnen aus dem Gastland zum Münsterland Festival ein.
Bereits im Mai waren die drei ausgewählten finnischen Künstlerinnen und Künstler Tiina Kivinen, Minna Louhelainen und Janne Laine zu Gast für einen gemeinsamen Arbeitsaufenthalt in der Werkstatt der Druckvereinigung. Alle drei widmen sich vorrangig dem Tiefdruck, aber jeweils auf ganz eigene Art.
Dass die Druckgrafik in Finnland einen hohen Stellenwert hat, viel experimentiert wird und die Künstlerinnen und Künstler technisch ausgesprochen versiert sind, haben sie bewiesen, wie man sehen wird. Heliogravüre, Mezzotinto oder Strichätzung, mal als Collage, mal in Kombination mit einer Monotypie – in den Ausstellungen werden sowohl die in Bentlage entstandenen Druckwerke als auch weitere bereits vorhandene Arbeiten gezeigt, die zusammen einen Einblick in die vielseitigen Möglichkeiten der Druckgrafik geben.
-
Freitag, 10. November
17:00 - 19:00 Uhr