Ausstellung

Sighard Gille - Schwinden

Gastausstellung des Kunstvereins Borken artline und mehr e. V.

Sighard Gille, 1941 im nordsächsischen Eilenburg geboren, ist bekannt als einer der namhaftesten Vertreter der »Neuen Leipziger Schule« und Maler des wohl größten Deckengemäldes in Europa, des »Gesangs vom Leben« (1980/1981) im Gewandhaus Leipzig. Seine Arbeiten, die einfühlsam, oft ironisch und mit Sinn für Ambivalenzen alltägliche Situationen schildern, bestechen durch einen fulminanten Farbauftrag, überbordende Kompositionen und erzählerische Fülle. Die Ausstellung des Kunstvereins Borken artline und mehr ... e.V. setzt bewusst die Reihe von Ausstellungen zur Kunst aus der DDR und den »neuen« Bundesländern fort.

Laufzeit
11. Oktober 2020 - 7. März 2021
Ausschnitt: Sighard Gille, Schwinden, 2013, Eitempera/Öl/Leinwand, 231 x 260 cm. © Sighard Gille.