Studio 02: Hier / Daar / Viceversa
Ein zeichnerischer Dialog
Danielle Spoelmann (NL), Wiebke Bartsch (D)
Danielle Spoelmann (*1969) aus Enschede und Wiebke Bartsch (*1968) aus Münster führen seit 2018 einen künstlerischen Dialog im Rahmen des Euregio-Kulturförderprojektes TaNDem. Der nonverbale zeichnerische Schlagabtausch der beiden Künstlerinnen ist eine Auseinandersetzung mit Aspekten ihrer Lebenswelt, grenzüberschreitend zwischen Deutschland und den Niederlanden verbunden durch die gemeinsame Sprache der Zeichnung.
Das „taNDem“-Zeichenprojektstipendium verläuft in drei Phasen: Die Künstlerinnen zeichnen zunächst zum „Motto der Woche“. Themen wie Hintertür, Haustür, Küche, Freunde, Lieblingsort usw. erstellen eine persönliche Topografie der Annäherung. In der zweiten Phase schicken die Künstlerinnen Zeichnungen „Hin und Her“ und lassen sie von der anderen vollenden. Schließlich gehen sie selbst in der dritten Phase auf Reisen und tauschen im „Ortswechsel“ Wohn- und Lebensort.
Die Ergebnisse dieses Annäherungsprozesses sind die Zeichnungen. Sie dokumentieren den bildlichen Schlagabtausch, die Verschiedenartigkeit des künstlerischen Denkens und den Mut, sich aufeinander einzulassen.
Die Ausstellung wird ergänzt durch Arbeiten aus der aktuellen Produktion beider Künstlerinnen.
Das Projekt “Kunstverbinding – Kunstverbindung” wurde im Rahmen des INTERREG V A Programms Deutschland-Nederland durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), die Provinzen Gelderland und Overijssel, das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und das Wirtschaftsministerium des Landes NRW finanziell unterstützt.