Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Bridge Markland - nathan in the box

Bridge Markland - nathan in the box
Bridge Markland - nathan in the box

Nathan der Weise für die Generation Popmusik! Bridge Markland bearbeitet mit Lessings „Nathan der Weise“ eines der berühmtesten Stücke übers Menschsein für ihre classic in the box-Reihe.

Termin

Sa, 23.11.2024, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Ort

FARB
Markt 15
46325 Borken

Veranstalter

FARB

+++ Infos zum Ticketing folgen +++

Bridge Markland - nathan in the box

Spieldauer 75 Minuten plus Pause

Nathan der Weise für die Generation Popmusik
Bridge Markland bearbeitet mit Lessings „Nathan der Weise“ eines der berühmtesten Stücke übers Menschsein für ihre classic in the box-Reihe.

Virtuos jongliert Bridge Markland klassische Textzeilen und popmusikalische Zitate und unterläuft ganz nebenbei festgelegte Rollenzuschreibungen.
Dabei wechselt sie rasant zwischen Performance, Puppenspiel und Playback und entstaubt den klassischen Stoff für ein breites Publikum.

Empfangen mit „Burning down the House“ (Talking Heads) kehrt Nathan nach längerer Reise nach Hause zurück. Glücklicherweise wurde seine Tochter Recha rechtzeitig von dem Helden gerettet, der sie gleich einem Engel vor dem Feuer bewahrt: „Send me an angel“ (Scorpions)
Lessings Parabel stellt den Menschen in den Mittelpunkt und nicht seine Herkunft oder gar Religion – und ist damit so aktuell wie nie.

Humanität und Toleranz können Gräben überwinden und ein friedvolles Miteinander ermöglichen – diese Botschaft, rasant und eingängig, getragen von einem Klangteppich bekannter Popsongs, wird in der One-Woman-Puppen-Verwandlungs-Playback-Show von Bridge Markland hervorragend verkörpert und präsentiert.
Die Inszenierung ist geeignet für alle Zuschauer ab 12 Jahren!

-
Idee / Soundcollage / Co-Regie/ Performance Bridge Markland
Co-Regie / Dramaturgie Nils Foerster
Sounddesign Tom Hornig
Puppen / Kostümdesign / Requisiten Eva Garland
Pressefotos Manuela Schneider/Photogräphin

Sprecher:innen: Iris Boss (als Daja), Cora Frost (als Sittah), Lance Girard (als Derwisch), Markus von Lingen (als Tempelherr), Thomas Nicolai (als Sultan Saladin/ Patriarch), Ingo Volkmer (als Nathan), Ewa Ziegenbein (als Recha), Frank Zimmermann (als Klosterbruder)

Mit Musik von: Antilopen Gang, Die Ärzte, The Bangles, Beyoncé, Black Sabbath, Bushidos Kinder, Phil Collins, Culture Club, Danger Dan, Depeche Mode, Enigma, Eurythmics feat. Aretha Franklin, Bryan Ferry, Foreigner, Gunter Gabriel, Herbert Grönemeyer, Grup Tekkan, Ofra Haza, Hansi Hinterseer, Höhner, The Hollies, Roland Kaiser, Mickie Krause, Lenny Kravitz, Ali Hassan Kuban, Oren Lavie feat. Vanessa Paradis, Daliah Lavi, Vicky Leandros, John Lennon, Madonna, Bob Marley, Pet Shop Boys, Rammstein, R.E.M., Schwesta Ewa, Scorpions, Sex Pistols, Sister Sledge, Barbra Streisand, Donna Summer, Talking Heads, Tarkan, Bonnie Tyler, U2, Frank Zappa u.v.a.

Mit Musik aus TV, Film, Musical:
The Queen’s Gambit/Das Damen Gambit (Netflix) 2020
Chess/The Musical (1984), Jesus Christ Superstar (1970)
Lord Of The Rings / Der Herr der Ringe (2001 - 2003)
My Big Fat Greek Wedding / Meine Hochzeit auf Griechisch (2002),
Der Name der Rose (1986), Yentl (1983), The Ten Commandments / Die zehn Gebote (1956)
Die Drei von der Tankstelle (1930), Das Omen (1976)

Gefördert vom: Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR / #TakeAction

classic in the box – das Projekt:
Bridge Marklands Liebeserklärung an klassische Theaterstoffe und an die Pop-Musik. Namensgeber der Reihe ist die große Box, aus der sie ihre Ein-Frau+Puppen-Vollplayback-Shows zaubert. Mit einmaligem Verwandlungstalent spielt sie rasant alle Rollen, mal als Mensch, mal als Puppe. Sie kürzt die Texte und verstärkt oder kontrastiert sie mit der jeweils passenden Popmusik. Ihre ungewöhnlichen Bearbeitungen klassischer Bühnenstücke begeistern sowohl Klassik-Liebhaber als auch Klassik-Muffel, Pop-Musikfans sowieso.
faust in the box war von 2008 - 2016 4x auf Kanada und 9x auf USA Tournee.
faust in the box gewann 2023 den 1. Preis der Schwerter Kleinkunstwochen!


Repertoire classic in the box:
faust in the box, 2006/2016, nach „Faust I“ von J.W. Goethe
räuber in the box, 2012, basierend auf „Die Räuber“ von Friedrich Schiller
nathan in the box, 2021, basierend auf „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing
woyzeck in the box, 2023, basierend auf Büchners Fragment "Woyzeck"

Biografisches:
Die Berliner Performerin Bridge Markland ist eine Virtuosin des Rollenspiels und der Verwandlung. Mit genialer Leichtigkeit überschreitet sie die Grenzen zwischen Sub- und Hochkultur, Tanz, Theater, Cabaret, Gender-Performance, Kinder- und Puppentheater. Seit 1985 steht Bridge Markland professionell auf der Bühne und tourte ihre vielfältigen Produktionen in Berlin, Deutschland, Europa, Kanada, USA und Australien.