Das Friedenslabor

Eine interaktive Ausstellung über Frieden, Freiheit, Widerstand und Sicherheit

24. März - 13. April 2025
2025 wiederholt sich zum 80. Mal das Ende des zweiten Weltkrieges. 80 Jahre Frieden ist etwas, was wir uns sehr bewusst machen müssen. Leider müssen wir nicht nur auf den verheerenden 2. Weltkrieg zurückblicken, um zu zeigen, dass Frieden und die Freiheit, in der wir in Deutschland seit vielen Jahren leben, keine Selbstverständlichkeit sind. Der nun schon seit drei Jahren andauernde Krieg in der Ukraine bringt vielen Menschen, die nicht weit von uns entfernt leben, Leid, Tod und Verwüstung. Der 2023 begonnene Krieg in Israel ist das aktuelle Beispiel für Konflikte, die keine Sprache finden.
Im Friedenslabor erforschen Schülerinnen und Schüler ihre Haltung und ihren Einsatz für eine friedliche, demokratische Welt. Der Truck reist durch die Niederlande und Deutschland und macht im März/April 2025 einen dreiwöchigen Stopp in Borken.



Buchung
Das Friedenslabor kann von Schulklassen und Gruppen zu folgenden Zeiten gebucht werden:
- 08:00 Uhr
- 10:00 Uhr
- 12:00 Uhr
- 14:00 Uhr
Zum Anmeldeportal des Bildungskreises Borken


Informationen für Klassen/Gruppen
- interaktiv und handlungsorientiert
- selbstständig
- recherchierend
- geeignet für variierende Lernstile
- werte-erklärend
- dialogisch