Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Corporate Design FARB - Strich-Element

Ukranische Grafik. Werke von Anastasia Nesterova und Ira Gvozdyk

10. Juni - 11. September 2022

In der aktuellen Sonderausstellung „Ukrainische Grafik“ werden bis zum 11. September die Werke zweier ukrainischer Künstlerinnen, Anastasia Nesterova und Ira Gvozdyk, präsentiert. Während Ira Gvozdyk erst kürzlich aus Kiew geflohen ist, lebt und arbeitet Anastastia Nesterova, auf der Krim geboren, bereits seit 2005 in Deutschland. Als Plattform für den interkulturellen Dialog werden im FARB Einblicke in die jeweils ganz eigenen Bildwelten beider Künstlerinnen gewährt, die über weite Entfernung hinweg in Borken zusammenfinden.

Die Bildwelten von Ira Gvozdyk bieten vielerlei Anknüpfungspunkte zur ukrainischen Volkskunst und Alltagskultur. In ihren Grafiken verbindet die Künstlerin Muster von Teppichen und Stoffen ihrer Kindheit, transformiert die Sticktechnik in zum Teil moderne Pixel-Bilder und kombiniert verschiedenste Drucktechniken mit tatsächlichen Stickereien zu einem sehr modernen Erzählen über Herkunft, Heimat und Identität.

Anastasiya Nesterova zeigt als zentrale Installation das Rote Zimmer der Dinge, das Thematiken wie Ewigkeit und Flüchtigkeit, Schein und Sein, aber auch Erinnerung aufgreift. Auch ihre abstrakten Landschaften zeigen keine Idyllen, sondern stille Momente der Ruhe, in denen Zurückgelassenes, Benutztes und Konstruiertes wieder Teil der Natur werden.

Ukr Grafik Plakat

Aktuelles aus dem FARB