Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Corporate Design FARB - Strich-Element

Everything We See. Eine Galerie auf Reisen

Junge Kunst im FARB!
Neue Sonderausstellung zeigt vier Positionen junger Künstlerinnen aus Deutschland, Chile und China

Nach Abschluss der großen Matthias Kunkler-Ausstellung, die den in Borken geborenen Künstler retrospektiv in seinem gesamten Schaffen würdigt, fokussiert die neue Ausstellung im FARB vom 02. Juni bis 09. Juli nun junge, weibliche Künstlerperspektiven.

»Everything We See« ist ein Galerieprojekt der aus Velen im Kreis Borken stammenden Künstlerin Caecilia Göken, die von drei weiteren künstlerischen Positionen begleitet wird: Paula Carmona Araya und Rocío Monasterio aus Chile sowie Kehan Lai aus China.

Im Fokus steht die Sichtbarmachung junger Künstlerinnen und ihrer Arbeiten sowie das Einfordern von Präsenz junger Frauen in der (Kunst-) Welt. Die Werke, die aus einer Vielfalt von Situationen und künstlerischen Gesichtspunkten entstanden sind, verbinden sich zu einer Reise, bei der sich Ähnlichkeiten und Unterschiede kreuzen. Den roten Faden bildet die Auseinandersetzung mit Alltagsobjekten, die jede Künstlerin in ihrer eigenen Bildsprache erprobt.
Die Ausstellung eröffnet einen Dialog über (Un-)Sichtbarkeiten: »Everything We See« (Alles, was wir sehen) ist Angebot und Appell zugleich, die eigenen Sehgewohnheiten durch aktive Perspektivwechsel zu hinterfragen.

Nach dem Startpunkt in Borken zieht die reisende Galerie u.a. weiter nach Berlin, Nürnberg und Barcelona.

Plakat EWS

Aktuelles aus dem FARB