Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Corporate Design FARB - Strich-Element

Olymp-Reisen von Stefan Demming

13. Januar – 10. Februar 2022

Ab Donnerstag, 13. Januar 2022, verwandelt der freischaffende Künstler Stefan Demming vom Atelier für kulturelle Angelegenheiten (AkA) den historischen Heilig-Geist-Saal des FARB in ein Projektarchiv zum Thema Reisen. Unter dem Titel „Olymp-Reisen“ können sich Bürgerinnen und Bürger auf spannende Eindrücke in einer räumlichen Installation des Olymps freuen.

Innerhalb des begehbaren Berges hat Stefan Demming Reise-Erfahrungen integriert: Materialien und Geschichten berichten einerseits von konkreten Reisen und reflektieren zugleich das Reisen an sich. Die Ausstellung ist ein Angebot an Besucherinnen und Besucher, selbst eine (Kopf-) Reise zu unternehmen, die zum Betrachten, Befragen, Erinnern und Fantasieren anregt.

Die Ausstellung entstand im Rahmen des Projektes HTR (Heimat-Traum-Reise). Dieses wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Landesverband Westfalen-Lippe sowie dem Kreis Borken.

Aktuelles aus dem FARB