
Julia Schily-Koppers. Porträts und Borken-Bilder
20. Oktober - 28. November 2021
Intermezzo in der Studioausstellung: FARB zeigt erneut Bestände aus der Sammlung zu Julia Schily-Koppers
Die Borkener Malerin Julia Schily-Koppers (1855-1944) ist eine Künstlerin des 19. Jahrhunderts, die als eine der ersten Frauen an der Düsseldorfer Kunstakademie studierte. Ihre künstlerische Prägung erhielt sie aus der Salonmalerei und dem deutschen Realismus. Ihre sensiblen Bildnisse und atmosphärischen Genreszenen wurden sehr geschätzt.
Sie hinterließ neben ihren Gemälden eine große Anzahl reizvoller Ölskizzen und Zeichnungen, von denen in der Studioausstellung regelmäßig eine Auswahl zu sehen sein wird. Den Anfang macht eine Präsentation zu Porträts und Borkenbildern der Künstlerin, die anknüpfend an die Präsentation im letzten Herbst nun ihre zweite Auflage erlebt. Im Zentrum steht das Selbstporträt der ca. 25 Jahre jungen Künstlerin an der Staffelei, das 2017 erworben wurde und nun erstmal öffentlich präsentiert wird.

