27. Juni 2024
Wertvolle Neuzugänge für die städtische Sammlung im FARB
Übergabe von zwei Kinderporträts aus dem 17. Jahrhundert
Die Stadt Borken freut sich über zwei wertvolle Neuzugänge für die stadtgeschichtliche Sammlung. Am vergangenen Dienstag kamen Dr. Christian Möller und Ehefrau Marianna mit ganz besonderem Gepäck nach Borken. Der Enkel von Hans Stach von Goltzheim und Nachfahre von Karl van Basse, dem früheren Landrat und Eigentümer des Hauses Pröbsting, übergab dem Museum im FARB Forum Altes Rathaus Borken zwei repräsentative Kinderporträts, die als Dauerleihgabe die Sammlungsbestände im Bereich Kunst und Geschichte der frühen Neuzeit erweitern.
Die bei der Restaurierung auf etwa 1640 datierten Darstellungen bergen derzeit noch einige Geheimnisse: So ist eine genauere Verortung der Szenen anhand der Ausblicke im Hintergrund oder die Identifikation der abgebildeten Kinder noch nicht geklärt.
Die beiden Gemälde ergänzen die historische Ansicht vom Haus Pröbsting um 1700, welche die Geschwister Cornelie und Dr. Christian Möller bereits 2019 der Stadt in Obhut gegeben haben. Dr. Möller und seiner Familie sei es ein besonderes Anliegen, die Werke im Andenken an die eigene Familiengeschichte in öffentliche Hand zu geben: „Meine Frau und ich danken der Stadt für die neue Vormundschaft und freuen uns, dass die Bilder an den Ort ihrer Geburt zurückkommen – denn dort gehören sie hin!“.